Eine Schramme frei – dank der Versicherung!

Ich liebe es ja, Post zu bekommen. Nach Ansichtskarten aus den Ländern zwischen Nord- und Südpol stehen Werbebriefe in meiner persönlichen Beliebtheitsskala ganz weit oben. Hätte ich jedes Anschreiben einer Bank positiv beantwortet, hätte ich wahrscheinlich jetzt Kredite im Gesamtumfang von mehreren Millionen Euro am Hals. Gut, ich hätte sicherlich dafür eine schicke Villa gekauft hinter einem hohen schicken Zaun und einen schicken Porsche mit schicken Ledersitzen im knalligen Rot bekommen, aber es sollte nun mal nicht sein.

Heute erreichte mich wiederum  ein Werbebrief, der mir das Angebot schmackhaft machen wollte, mit dem Handy meine Heizung regulieren zu können. Ich bin froh, wenn ich mich mit meinem Mobiltelefon nicht verwähle und in Laos herauskomme.  

Ein Angebot bringt mich dagegen noch immer ins Grübeln. Es ist Post von meiner Autoversicherung, die sich hinter vier grünen, großen Buchstaben versteckt. Sie schreibt: „Denken Sie daran, dass Sie als Kfz-Kunde einmal im Jahr eine Schramme oder Delle an ihrem Auto „gut haben.“ Allerdings – jetzt kommt das große  Kleingedruckte! – dürfte nur ein Karosserie-Bauteil betroffen sein und eine Smart-Repair-Reparatur dabei durchgeführt werden. Also, ich sollte mir genauer überlegen, in welchem Winkel in welcher Geschwindigkeit ich wo mit meinem Auto anecke. Das schränkt das Angebot natürlich drastisch ein. Zumal „nur“ eine Delle frei ist.

Aber die Möglichkeit des freien Fehlverhaltens sollte es überall geben. Einmal kann die gefüllte Eierpappe im Supermarkt mal so richtig zu Boden klatschen, schließlich könnte mir das ja zu Hause auch passieren, und da wäre mein Laminat ruiniert. Oder der Einkaufswagen fährt ungebremst in eine Pyramide aus Kartons voll mit Weihnachtsbaumkugeln. Vielleicht bietet ja eine Haftplichtversicherung bald an, dass der eigene Hund einmal im Jahr ein Einrichtungshaus seiner Wahl betreten darf und dort die Kissen und Matrazen zerbeißen kann. Ein Feuer gratis hält die Hausratversicherung bereit. Allerdings könnte es dann heißen, dass nur ein Zimmer wiedererstattet wird, im Smart-Repair-Verfahren mit Papp-Möbeln.

Foto: Joujou/pixelio.de

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..