Kfz-Zeichen bieten ja immer wieder viele Möglichkeiten, sich die Zeit während einer längeren Fahrt oder im nervtötenden Stau zu vertreiben. Für dieses wunderbare und zugleich fantasiereiche Spiel benötigt man Kennzeichen mit einer besonderen Mischung aus Vokalen und Konsonanten.
Neulich unterwegs in Dresden mit Mutti im Schlepptau fiel das Nummernschild mit den Buchstaben PIR-ZE ins Auge. Klar, das ist einer aus dem sächsischen Pirna oder Umgebung. Aber was ist eine Pirze? Sicherlich ein großer schielender Vogel mit Federn gestreift wie bei einem Zebra. Ein Apak ist nicht im thüringischen Apolda heimisch, sondern lebt im afrikanischen Regenwald. Es ist eine kleine Katze, die auf dem Affenbrotbaum lebt und den Affen die Bananen mopst. Und keiner kennt vermutlich in Leipzig das Lop. Es ist sehr scheu und nur in recht kleiner Zahl auf Grönland zu finden. Diese besondere Fuchsart kann die Farbe des Fells ganz plötzlich ändern – je nachdem, ob das Tier über Schnee oder über eine Hochebene läuft, wo es etwas grünt.
Und die Eule? Na das ist ja ganz leicht. Die kommt aus Euskirchen und ist gerade Richtung Rastplatz gefahren.
Foto: Lupo/pixelio.de