Sozialer Krieg – Karine Tuil „Die Zeit der Ruhelosen“

New York, 11. September 2001: Zwei Flugzeuge der American Airlines und der United Airlines stürzen in die beiden Türme des World Trade Centers. Rund 2.800 Menschen sterben. Die Flugzeugentführer gehören der Terrororganisation „al-Qaida“ an. Seit „Nine-Eleven“ ist vieles nicht mehr, wie es einst mal war. Die Terroranschläge auf amerikanischem Boden bilden nun den Auftakt des neuesten Romans der französischen Autorin Karine Tuil „Die Zeit der Ruhelosen“, in dem der islamistische Terrorismus allerdings nur eine Facette, wenn auch eine nicht ganz unbedeutende, ist.   „Sozialer Krieg – Karine Tuil „Die Zeit der Ruhelosen““ weiterlesen