Im Duett #3: Mirko Bonné – „Der eiskalte Himmel“ & „Seeland Schneeland“

„Fahr ins weiße Land.“

Unendlich weiße menschenleere Weiten fern der Zivilisation: So präsentieren sich die Regionen rund um die beiden Pole unserer Erde. Sehnsuchtsziel der Forscher und Entdecker, das für einige angesichts der unwirtlichen Bedingungen jedoch zur letzten Ruhestätte wurde. Wenige Jahre nachdem der Norweger Roald Amundsen im Dezember 1911 den Wettlauf zum Südpol gewinnt, sein Kontrahent, der Engländer Robert Scott, mit mehreren Männern stirbt, bricht sein Landsmann Ernest Shackleton wenige Wochen vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Richung Antarktis auf, um den weißen Kontinent zu durchqueren. An Bord der „Endurance“ ist mit Perce Blackborow ein blinder Passagier, der als Merce Blackboro zum Helden in den beiden Romanen von Mirko Bonné „Der eiskalte Himmel“ und „Seeland Schneeland“ wird. „Im Duett #3: Mirko Bonné – „Der eiskalte Himmel“ & „Seeland Schneeland““ weiterlesen

In der Wüste – Mirko Bonné „Die Widerspenstigkeit“

„Na ja, wir Menschen schaffen Ordnung, damit wir einander wiederfinden können.“

Es wird noch immer oft und von vielen gelesen, ist verfilmt und auch auf die Bühne gebracht worden. Rund 140 Millionen Mal verkauft, in rund 180 Sprachen übersetzt, gilt das Kunstmärchen „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry als eines der erfolgreichsten Bücher weltweit. Mit dem Band „Die Widerspenstigkeit“ wandelt Mirko Bonné auf den Spuren des berühmten Franzosen und seines bekanntesten Werkes und stellt seinem männlichen Protagonisten einen besonderen tierischen Begleiter zur Seite. „In der Wüste – Mirko Bonné „Die Widerspenstigkeit““ weiterlesen