„Ein schmaler Streifen Erde, oft nicht breiter als dreißig Zentimeter, war zu meinem Zuhause geworden.“
Gehen, nur gehen. Meter für Meter, Meile für Meile. Diese simpelste unserer Bewegungen erlebt seit einiger Zeit eine Renaissance. Pilgerwege und andere Routen werden von vielen beschritten, in den Städten wird flaniert, in der Literatur wächst die Zahl der Bücher, die sich dem Gehen und den berühmten wie weniger berühmten Pfaden widmen. Weder Entdeckerlust noch das Gefühl, aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen, bringen die Engländerin Raynor Winn und ihren Mann Moth dazu, den South West Coast Path entlang der südlichen Küste Großbritanniens zu begehen. Vielmehr zwingt pure existenzielle Not das Ehepaar dazu, das geliebte Haus und Heim in Wales zu verlassen. Ihr Erlebnisbericht mit dem Titel „Der Salzpfad“ erzählt ihre berührende Geschichte und noch viel mehr. „Raynor Winn – „Der Salzpfad““ weiterlesen